
motion body
800 WM med
Das Oberkörperergometer gewinnt immer mehr Bedeutung für Training und Therapie. Als Cardiogerät wird es für ein gezieltes Ausdauertraining der oberen Extremitäten genutzt. Die Antriebseinheit kann mittels Gas-druckunterstützung sehr leicht vertikal bewegt und so für das Training im Sitzen oder Stehen eingestellt werden. Die nur 5 mm hohe Rampe ermöglicht den einfachen Zugang von Rollstühlen; für diesen Einsatz wird der Sitz komplett entnommen. Die optionalen, längenverstellbaren Kurbeln können auch synchron eingestellt werden und so eine Handibike-Nutzung simulieren.

Darstellungen können Zusatzoptionen enthalten.

Funktion
Einfach zu bedienendes, hintergrund- beleuchtetes Display
Vor- und Rückwärtsbewegung möglich
Gasdruckunterstützte, stufenlose Höhenverstellung der Antriebseinheit für optimale Drehpunktanpassung beim Training im Sitzen oder Stehen
Längenverstellbare Kurbel
Handibike Simulation möglich
Trigger Grip (by Leki®) für besseren Halt
Netzunabhängig
Codierter Polar®-Pulsempfänger
RS232 Schnittstelle (nicht galv. getrennt)
Funktion
Netzunabhängiger Betrieb
Kalibrierte Antriebseinheit
HBS-Bremssystem
2-stufiger-Riemenantrieb, selbstnachstellend und leise
Leistungsbereich: 15 – 500 Watt drehzahlunabhängig, 15 – 1000 Watt drehzahlabhängig, Abstufungsschritte: 5 Watt
Drehzahlbereich: 40 – 120 U/min
Gefertigt gemäß: DIN EN ISO 20957-1 SA, DIN EN ISO 20957-5 SA, DIN EN 60601-1, DIN EN 60601-1-2
CE 0633 nach Richtlinie für Medizinprodukte 93/42 EWG. Klasse IIa
Maße (L x B x H): 122 x 80 x 174 cm
Gewicht: 47 kg
Funktion
Therapieprogrammpaket
Serielle Schnittstelle RS 232 (galvanisch getrennt)
RFID-System / Drahtlosnetzwerk
Schlaufe zur Fixierung am Trigger Grip bei eingeschränkter Kraftübertragung
motion platform Auffahrhilfe für Rollstühle mit Spurweiten von 70-100cm