Von der Standort-Analyse bis zum laufenden Betrieb

Im RTC vereinen wir therapeutisches Know-how, ein innovatives Gerätekonzept und betriebswirtschaftliche Kompetenz in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Geschäftsmodell.

Businessmodell 3

Projektplanung

In intensiven Gesprächen und Analysen
erstellen unsere Experten ein individuelles,
auf den Standort abgestimmtes Business-Konzept.

Businessmodell 4

Laufende Betreuung

• Gemeinsame Zielplanung und Erstellung eines Jahres-Umsetzungplans
• Begleitung bei der Umsetzung
• Fortlaufendes Monitoring

Businessmodell 5

Zuweiser- und Kooperationsnetzwerk

Unterstützung beim Aufbau eines Zuweisernetzwerks durch Fortbildungsveranstaltungen, Informationspakete
für Zuweiser u.v.m.

Businessmodell 6

Unternehmer- und Mitarbeiterfortbildungen

• Fachliche Schulungen
• Beratung & Verkauf
• Marketing & Vertrieb
• Mitarbeiterführung
• Kommunikation

BETREIBERMODELLE

Businessmodell 7

Je nach Ausrichtung, Personalressourcen und bestehender Infrastruktur sind verschiedene Modelle möglich, die für die Auslastung Ihres Rückentherapie-Centers sorgen.

• RTC in der physiotherapeutischen Praxis

• RTC in Kliniken

• RTC angeschlossen an Arztpraxen

• RTC als Standalone-Lösung

• RTC in Trainingszentren

BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE VORTEILE

Businessmodell 8

• Kompetente Betreuung von der Planung bis zur Realisierung

• Unterstützung und Begleitung von der Projektphase bis hin zum laufenden Betrieb

• Investitions-, Rentabilitäts- und Finanzierungsrechnungen

• Auslastungs- und Ablaufplanungen

• Hohe Rentabilität durch Gruppentrainings

• Geringes Investment – je nach Betreibermodell schon mit wenigen Patienten monatlich rentabel

Businessmodell 9

Werden Sie mit uns zur Nr. 1 für Wirbelsäulenbeschwerden in Ihrer Region!

User-agent: * Disallow: Sitemap: https://domitner.com/sitemap.xml