TRAINING NACH PLAN
Therapieziele
Eine nachhaltige Schmerzreduktion ist oberstes Therapieziel für Patient und Therapeut. Untersuchungen und Studien belegen eindeutig die signifikante Schmerzreduktion durch die segmentale Stabilisationstherapie im RTC by Dr. WOLFF.
Bereits 20 Trainingseinheiten mit nur 5 Minuten Trainingsdauer am Multifidustrainer führten zu einer signifikanten Verringerung des Schmerzniveaus bei den Patienten.
Besserung der
Rückenschmerzen zeitlich

nach 2 Wochen Training
nach 4 Wochen Training
nach 6 Wochen Training
schon in der ersten Trainingswoche
Bislang keine Verbesserung
THERAPIEPLAN
Das Trainingsmodell zur segmentalen Stabilisation beinhaltet die Prinzipien des motorischen Lernens. Da der Heilungsprozess mehrere Schädigungen im gelenksschützenden Mechanismus rückführen muss, auch die Dysfunktion von vielen verschiedenen lokalen gewichttragenden und nicht gewichttragenden Muskeln, muss das Trainingsmodell diesem Umstand Rechnung tragen.
Das Training im RTC erfolgt in 3 Körperebenen: Sagittaler-, Frontaler- und Transversaler Ebene. Diese Ebenen werden in den drei Hauptkörperpositionen Sitzen, Liegen und Stehen angesprochen.
4-Stufen-Therapie-Konzept

Stufe 1: Erlernen der gezielten Ansteuerung der Muskeln M. transversus
abdominis und M. multifidus lumbalis. (Trainingseinheit 1-6)
Stufe 2: Optimierung und Aufbau der haltungsstabilisierenden
Muskeln in unterschiedlichen Bewegungsebenen. (Trainingseinheit 7-9)
Stufe 3: Übertragung der erlernten Stabilisation auf Alltagsbewegungen.(Trainingseinheit 10-12)
Stufe 4: Erlernen von Kombinationsübungen für Haltungsstabilisierung
und Bewegungsmuskulatur. (Trainingseinheit 13-18)
Video: RTC – Ärzte Informationsfilm

Werden Sie mit uns zur Nr. 1 für Wirbelsäulenbeschwerden in Ihrer Region!