WOODWAY LOKOSTATION

LOKOSTATION 1
Zusätzlich besteht die Möglichkeit für den Einsatz des Gangtrainers LokoHelp.

• Die LokoStation wurde speziell für das Training und die Rehabilitation von gehbehinderten Patienten in kontrollierter und sicherer Umgebung entwickelt, zum Beispiel bei Halbseitiger- oder Querschnittslähmung oder nach einem Schlaganfall.

• Mit der LokoStation haben Therapeuten Zugriff auf ein einfaches und schnell einsatzbares Gewichtsentlastungssystem. Verstellbare Sitze helfen bei der manuell unterstützten Therapie, was zu einer Arbeitserleichterung für den Therapeuten und zu besseren Betreuungsmöglichkeiten des Patienten führt.

Patienten fühlen sich sicher und haben weniger Angst, beim Stehen oder Gehen hinzufallen!

• Patienten können länger gehen, schneller gehen und rhythmischer gehen als es ihnen ohne die LokoStation möglich wäre.

• Die LokoStation gewährleistet einen hohen Grad an Sicherheit beim Einsatz mit Patienten. Sie vermittelt nicht nur dem Patienten ein enorm sicheres Gefühl während des Laufbandtrainings, sondern unterstützt auch den Therapeuten bei der Therapie.

MERKMALE DER LOKOSTATION:

2-Punkt Aufhängung

Statisch oder dynamische Führung

Komfortable Gewichtsentlastung

Selbstsperrende Sicherheits-Zentralwinde

Symmetrische oder asymmetrische Entlastung

Unbeschränkt variable Entlastung durch Kurbelwelle

Variable Umlenkpunkte 

Technische Daten

Laufoberfläche

LOKOSTATION 2

• Länge: 157 cm

• Breite: 55/70cm X (L)

• 60 individuelle Lamellen


Strom

LOKOSTATION 3

• 230 V


Geschwindigkeit

LOKOSTATION 4

• 0 – 20 km/h


Steigung

LOKOSTATION 5

• 0 – 20 %


Max. Benutzergewicht LS

LOKOSTATION 6

• 160 kg


LOKOSTATION 7

Motor

2 PS starker bürstenloser Servomotor

(5 PS Höchstleistung)


Antriebssystem

LOKOSTATION 8

• 114 Präzisions-Kugellager

• Zahnriemengeführter Antrieb


Gerätegewicht

LOKOSTATION 9

• 680 – 710 kg (inkl. Laufband)


User-agent: * Disallow: Sitemap: https://domitner.com/sitemap.xml