WATTBIKE-APP UND SOFTWARE

Der WATTBIKE Hub ist eine innovative App und digitale Analyseplattform.
Die App ist über das Tablet und Smartphone zugänglich, kann mit dem WATTBIKE gekoppelt werden und ermöglicht den Usern, individuellen Trainingsplänen oder Workouts zu folgen und ihr Training aufzuzeichnen. Die Daten werden in der Cloud gespeichert und können von überall abgerufen und mit Trainern, Freunden und Teammitgliedern per E-Mail oder Social Media geteilt werden. Von Sportwissenschaftlern und führenden Trainern aus der ganzen Welt entwickelte Trainingsprogramme sorgen dafür, dass die Trainierenden ihre Ziele in innovativen Trainingseinheiten schnell erreichen können.
AUFBAU DER WATTBIKE-APP
• Tests:
Eine Reihe von sportartenspezifischen- oder fitnessrelevanten Tests dienen zur Leistungs- und Fitnessbestimmung und folglich zur Festlegung der individuellen Trainingszonen, nach dem Motto: „Zuerst testen, dann optimal trainieren!“
Besonders erwähnenswert ist der 3-minütige Aerobic Test.
Dieser ermittelt u.a. die MMP (maximale Wattleistung pro Minute), auf dessen Basis die Trainingsbereiche bestimmt werden. Ein kurzer Test, den die Trainierenden selbstständig in regelmässigen Abständen durchführen können, um ihre Leistungsverbesserungen zu sehen. Basierend auf den neuen Werten werden die Trainingszonen automatisch angepasst.
Als Alternative für Fitnesssportler gibt es den Submax-Test, der auf 100% hochgerechnet, dieselben Parameter und Trainingszonen ermittelt, allerdings zu keiner vollen Ausbelastung des Sportlers führt.

• Das Training:
Je nach Zielsetzung, stehen dem Trainierenden eine Vielzahl an Trainingseinheiten zur Verfügung. Wer z.B. seine radsportartspezifischen Fähigkeiten verbessern will, kann aus Trainingseinheiten wählen, die die Bergfahr-, oder Sprintfähigkeiten verbessern. Aber nicht nur für wettkampforientierte Sportler ist die App ideal. Auch viele Fitnesssportler können darin eine Menge an interessanten Trainingsprogrammen vorfinden. Sei es, ob sie ihre Ausdauer verbessern wollen oder vom Trainer ein intensives HIIT verordnet bekommen haben, die App kann so einiges an Inhalten liefern.
Auch zum Thema Gewichtsreduktion wurden mehrwöchige Trainingsprogramme entwickelt, welche die Kilos leichter zum Purzeln bringen sollen.

• Die Auswertung:


Einerseits liefert die App eine automatische Auswertung der Trainingsergebnisse. Andererseits erlaubt der Wattbike Hub auch eine nachträgliche, spezifischere Analyse, sowie den Export der Daten.
Folgende Informationen über das Wattbike könnten Sie auch interessieren: